Green Steel – Transformation in der Flüssigphase – Pionieraufgabe
Ihr neuer Arbeitgeber
Unser Mandant ist Europas führender Hersteller von Grobblechen aus Stahl. Die Spitzen-Produkte gehen weltweit in Infrastruktur- und Energieprojekte der höchsten Anforderungen ein und bieten Lösungen für die Zukunftsthemen der Energie- und Klimawende. Zur Verringerung des CO2-Foot-Prints wird die Produktionsroute der Eisen- und Stahlherstellung technologisch neu konzipiert und damit die Voraussetzungen geschaffen, auch in Zukunft nachhaltig die Spitzenposition im Weltmarkt zu verteidigen.
Ihre Aufgaben
- Ausarbeitung und Inbetriebnahme einer neuen Produktionsroute auf Basis von Elektrolichtbogen- und Pfannenöfen
- Erstellung von zugehörigen Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs-, Arbeits- und Verfahrensanweisungen und Unterweisung von Mitarbeitern
- Mitarbeit an der permanenten Prozessoptimierung insbesondere hinsichtlich Qualität, Kosten, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit
- Planung, Durchführung und Auswertung von Betriebsversuchen
- Weiterentwicklung des Lean- und Shopfloormanagements im Schmelzbetrieb
Ihr Profil
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise der Metallurgie
- Mehrjährige Erfahrung im Stahlwerksbereich und insbesondere im Betrieb von Elektrolichtbogen- und Pfannenöfen, mit der zugehörigen Rohstoffversorgung, Schlackenführung sowie der folgenden Sekundärmetallurgie (VD-/RH-Anlage) ist zwingend erforderlich
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
- Erfahrung in wissenschaftlich-technischem Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen
- Selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Gutes Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Prozessorientiertes Denken und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit
- Fließendes Deutsch und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektive
- Experte (m/w/d) der ersten Stunde in einem weltweit einzigartigen Transformationsprozess
- Von Planung über Inbetriebnahme sowie Produktionsübernahme im laufenden Betrieb bis zur Optimierung des weltweit größten Elektrolichtbogenofens
- Verantwortung für ein Team von Spezialisten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie unseren Berater, Dipl.-Ing. Claus Pels-Leusden, unter 0171 – 57 34 160 , auch abends und am Wochenende. Er beantwortet Ihnen erste Fragen und informiert Sie über die weitere Vorgehensweise. Oder senden Sie ihm direkt eine E-Mail an cleusden@pawlik.de .
Pawlik Recruiters GmbH, Bessie-Coleman-Straße 7, HOLM – Frankfurt Airport, 60549 Frankfurt a.M.
www.pawlik-recruiters.de